PriceLabs

Top-Reisetrends 2025 im DACH-Markt: Chancen für Immobilienverwalter in der Ferienvermietung

Spread the love

Die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) startet ins Jahr 2025 als einer der dynamischsten Märkte für Ferienvermietungen in Europa. Dieser Artikel untersucht die Top-Reisetrends 2025 im DACH-Markt und prägt die Region, indem er sich auf exklusive Einblicke und Echtzeitdaten aus dem „PriceLabs DACH-Markttrends und AI-getriebene Preisgestaltung”-Webinar stützt. Er bietet umsetzbare Strategien, mit denen Immobilienverwalter in der Ferienvermietung der Entwicklung immer einen Schritt voraus bleiben.

1. DACH-Ferienvermietungsmarkt: Wachstum und Reife

Laut PriceLabs-Daten ist Deutschland inzwischen der fünftgrößte Markt für Ferienvermietungen in Europa – mit einem bemerkenswerten Wachstum von 23,1 % im Jahresvergleich und durchschnittlich über 232.000 aktiven Objekten für 2024–25. Auch Österreich und die Schweiz verzeichnen ein starkes Wachstum: mit durchschnittlich 47.389 bzw. 47.875 aktiven Objekten und jährlichen Wachstumsraten von 12,1 % bzw. 8,9 %.

Top-Bundesländer in Deutschland nach Objektanzahl (Mai 2025)
Top-Bundesländer in Deutschland nach Objektanzahl (Mai 2025)

Trotz steigender Reisekosten (z.B. ein Anstieg von 6% für die Skiferien Anfang März 2025 in der Schweiz) bleibt die Nachfrage stark. Umfragen zeigen, dass 25 % der Deutschen im Jahr 2025 mehr für Reisen ausgeben möchten und Urlaub gegenüber anderen freiwilligen Ausgaben priorisieren.

Umsetzbarer Tipp:
Verwenden Sie Tools wie PriceLabs Market Dashboard, um regionale Angebots-, Nachfrage- und Preistrends zu analysieren, bevor Sie expandieren oder in neue Bereiche investieren. Mit dem Dashboard können Sie bis zu 10.000 Unterkünfte in Ihrer Region verfolgen und erhalten so einen klaren Überblick über Preisgestaltung, Belegung und Ausstattungstrends.

2. Umstellung auf dynamische, datengetriebene Preisgestaltung

Während 65 % der Objekte im DACH-Markt von individuellen Gastgebern oder kleinen Unternehmen (mit 2–10 Einheiten) verwaltet werden, bleibt ein großer Teil des Markts unteroptimiert: 41 % verwenden weiterhin statische Preise, und nur 7 % passen ihre Preise täglich an. Die untenstehende Tabelle zeigt: Objekte mit hohem Einsatz dynamischer Preisgestaltung erzielen die höchste Belegung (42 %) – ein klarer Beweis für den Mehrwert, den der Umstieg von statischer auf dynamische Preisgestaltung bietet.

Anzahl der Objekte nach Dynamic Pricing-Typ (DACH)

Umsetzbarer Tipp:
Nutzen Sie dynamische Preisgestaltung auf Basis von AI. Der HyperLocal Pulse-Algorithmus von PriceLabs berechnet täglich Ihren optimalen Preis („Sweet Spot“) neu – basierend auf der Analyse von bis zu 350 nahegelegenen Objekten und der lokalen Nachfrage, um sowohl Belegung als auch Umsatz zu maximieren. Immobilienverwalter sollten von statischer Preisgestaltung abrücken und automatisierte Lösungen einsetzen, um keine Umsätze zu verschenken.

3. Kürzere Buchungsfenster und Flexibilität

Umsetzbarer Tipp:
Nutzen Sie dynamische Mindestaufenthaltsregeln und Last-Minute-Rabatte, um Lücken zu füllen und die Belegung zu steigern. Mit PriceLabs können Sie datumsspezifische Überschreibungen festlegen oder Mindestaufenthalte in Zeiten geringer Nachfrage anpassen – und so mehr Buchungen erzielen, ohne manuell eingreifen zu müssen.

.

4. Fokus auf Entspannung, Komfort und Wellness

Umsetzbarer Tipp:
Werten Sie Ihre Ausstattung auf – denken Sie an hochwertige Bettwäsche, Wellnesseinrichtungen, umweltfreundliche Pflegeprodukte und stabiles WLAN. Heben Sie besondere Ausstattungsmerkmale und lokale Erlebnisse in Ihren Objekten hervor. Nutzen Sie das Market Dashboard, um zu erkennen, welche Ausstattungen in Ihrer Region im Trend liegen, und passen Sie Ihr Angebot entsprechend an.

Ausstattungsdiagramm im PriceLabs Market Dashboard

5. Erlebnisorientiertes und von Social Media beeinflusstes Reisen

Laut einer Studie von Skift Research vom März 2025 haben Social-Media-Plattformen offizielle Reisewebsites, Bewertungsplattformen und klassische Medien als wichtigste Inspirationsquelle für Reisen überholt. Instagram und TikTok gehören zu den beliebtesten Plattformen bei jüngeren Reisenden (18–34 Jahre), die zudem besonders offen dafür sind, hochpreisige Aktivitäten direkt über Social Media zu buchen.

Umsetzbarer Tipp: Um mit den Top-Reisetrends 2025 auf dem DACH-Markt Schritt zu halten, investieren Sie in professionelle Fotografie und schaffen Sie Instagram-taugliche Bereiche. Ermutigen Sie Gäste, ihre Erfahrungen online zu teilen. Bieten Sie flexible Bettoptionen sowie gemeinschaftliche oder private Arbeitsbereiche an, um unterschiedlichen Gästebedürfnissen gerecht zu werden.

Umsetzbarer Tipp:
Nutzen Sie AI-Einblicke in PriceLabs, um Marktdiagramme schnell zu interpretieren, Nachfragespitzen oder -rückgänge zu erkennen und konkrete Handlungsempfehlungen zu erhalten. Das spart Zeit und verbessert Ihre Entscheidungsfindung.

7. Marktbeobachtung und Portfolio Analytics

Umsetzbarer Tipp:
Nutzen Sie den PriceLabs Report Builder, um die Leistung Ihres Portfolios regelmäßig mit dem Markt zu vergleichen. Passen Sie Ihren Basispreis oder Ihre Strategien an, wenn es zu deutlichen Abweichungen oder neuer Konkurrenz kommt.

PriceLabs Report Builder

8. Reagieren auf Ereignisse und plötzliche Nachfrageänderungen

Umsetzbarer Tipp:
Beobachten Sie Ihren lokalen Ereignisskalender und nutzen Sie die manuelle Überschreibungsfunktion von PriceLabs, um Preise frühzeitig vor größeren Ereignissen anzupassen. Legen Sie temporäre Preissteigerungen fest, die nach dem Ereigniss automatisch zurückgesetzt werden – so maximieren Sie Ihren Umsatz, ohne Buchungen zu verpassen.

Der Markt für Ferienvermietungen in der DACH-Region ist im Jahr 2025 durch starkes Wachstum, zunehmende Konkurrenz und den Wandel zu einem datengetriebenen, gästezentrierten Management geprägt. Immobilienverwalter können Belegung und Umsatz optimieren, indem sie dynamische Preisgestaltung einsetzen, AI-getriebene Einblicke nutzen und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.

Wichtige Schritte für Immobilienverwalter:

Bleiben Sie 2025 einen Schritt voraus, indem Sie fortschrittlichen Tools die Schwerstarbeit überlassen – so können Sie sich auf herausragende Gästeerlebnisse und das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren.

Die mobile Version verlassen