📅 Ostern fällt auf den 20. April 2025 — und rückt schnell näher!
Was bedeutet das für dich als Gastgeber:
- Familien, die einen kompletten Osterurlaub planen, buchen jetzt schon.
- Städtetrips und Wochenendausflüge werden ab Ende März stark ansteigen.
- Strand- und Sonnenziele könnten eine hohe Nachfrage bis Ende April erleben.
Die Preisoptimierung läuft bereits automatisch mit PriceLabs. Jetzt ist die Zeit, deine Mindestaufenthaltsregeln anzupassen, die Marktnachfrage zu beobachten und deinen Kalender zu optimieren, um das Maximum aus dieser Hochsaison herauszuholen.
1. TVertraue auf PriceLabs — aber bleib aufmerksam
📆 Hohe Nachfrage → Lass PriceLabs deine Preise optimieren
- Das Osterwochenende (18.-20. April) wird sich als Erstes füllen — PriceLabs passt die Preise automatisch entsprechend der Nachfrage an.
- Falls deine Schüsseldaten bereits vor dem 15. März gebucht sind, wird PriceLabs weiterhin dynamisch anpassen, um deine Einnahmen zu maximieren.
- Sollten die Buchungen langsamer als erwartet eingehen, wirf einen Blick in den “Nachbarschafts-Daten”-Tab, um Preistrends zu analysieren, bevor du manuelle Änderungen vornimmst.
⏳ Last-Minute-Buchungen → Keine Panikrabatte
- PriceLabs optimiert automatisch auch kurzfristige Preise, welche sich auf auf Nachfragetrends basieren.
- Falls einige Termine Anfang April noch frei sind, können kleine Preissenkungen oder zusätzliche Anreize wie kostenloser Early Check-in helfen, ohne große Rabatte geben zu müssen.
💡 Tipp: Nutze die “Buchungstempo-Berichte“, um Trends im Vergleich zu früheren späteren Ostern zu analysieren, nicht nur mit dem Ostern im März des letzten Jahres.
2. Mindestaufenthalte clever steuern — Mehr Nächte, weniger Lücken
🐣 Vor Ostern → Längere Aufenthalte bevorzugen
- Familien, die früh buchen, bleiben oft länger — sichere dir diese wertvollen Reservierungen mit einer Mindestaufenthaltsdauer von 3 bis 5 Nächten.
- Die “Mindestaufenthalts-Profile” in PriceLabs helfen dir, diese Regeln für mehrere Unterkünfte gleichzeitig zu automatisieren.
🎉 Nach Ostern → Für kürzere Aufenthalte öffnen
- Nach dem Feiertagswochenende kannst du die Mindestaufenthaltsdauer auf 1 bis 2 Nächte senken, um Last-Minute-Reisende und Geschäftsreisende anzulocken.
🚀 Vermeide unerwünschte Buchungslücken
- An Tagen mit hoher Nachfrage (18.-20. April) solltest du Einzelnächte vermeiden, indem du deine Einstellungen in PriceLabs anpasst.
- Falls dein PMS mit PriceLabs und OTAs synchronisiert ist, werden diese Einstellungen automatisch aktualisiert — eine kurze Kontrolle kann dennoch nicht schaden.
- Während der Algorithmus bereits für dich arbeitet, kannst du datumspezifische Anpassungen für Preise und Aufenthaltsregeln vornehmen, falls du für bestimmte Tage individuelle Einstellungen benötigst.
💡 Tipp: Prüfe diese Woche deine “Mindestaufenthalts-Profile“, um sicherzustellen, dass sie zu den Osterbuchungstrends passen.

3. Lokale Events im Blick behalten
Ostern ist nicht der einzige Grund, warum Menschen verreisen — lokale Veranstaltungen können die Nachfrage zusätzlich antreiben.
- Frühlingsferien fallen in einigen Regionen mit Ostern zusammen und könnten die Nachfrage verlängern.
- Festivals & Sportevents könnten zusätzliche Preissteigerungen ermöglichen.
- Religiöser Tourismus kann in bestimmten Zielorten einen Buchungsboom auslösen, der sogar über den Ostermontag (21. April) hinaus anhält.
💡 Tipp: Nutze den “Nachbarschafts-Daten”-Tab, um die Preisentwicklung der Konkurrenz zu verfolgen, und ergänze dies mit lokalen Eventkalendern, um weitere Nachfragetreiber zu identifizieren.

4. Sichern dir wertvolle Buchungen bis Ende März
- Reisende buchen jetzt für Ostern – sei vorbereitet!
- Ermutige längere Aufenthalte, indem du 10 % Rabatt auf Wochenbuchungen anbietest, die bis zum 10. März bestätigt werden, anstatt einzelne Nächte zu rabattieren.
- Vermeide übermäßige Last-Minute-Rabatte — PriceLabs passt für Dich die Preise dynamisch an. Nutze die “Mindestaufenthalts-Profile”, um deine Einnahmen zu sichern.
💡 Tipp: Öffne deinen Kalender vollständig, prüfe Mindestaufenthalte und Preiseinstellungen und stelle sicher, dass alles in dieser Woche optimal ausgerichtet ist.
Fazit: Jetzt optimieren — PriceLabs erledigt den Rest
- PriceLabs passt Deine Preise dynamisch an – nutze den Algorithmus, um die Nachfrage bestmöglich auszuschöpfen.
- Mit “Mindestaufenthalts-Profilen” sicherst Du längere Buchungen vor Ostern und optimierst kürzere Aufenthalte danach.
- Im Tab “Nachbarschafts-Daten” behältst Du die Preise der Konkurrenz im Blick, während die “Buchungstempo-Berichte” die Nachfrageentwicklung in Echtzeit zeigen.
- Fokussiere Dich auf frühzeitige Buchungen bis Mitte März – danach lassen sich die letzten Nächte mit optimierten Tarifen über OTAs füllen.