Updated : Nov. 20, 2024
Kundentyp: Property Manager
Region: Griechenland
Produkte: Dynamic Pricing, Market Dashboards
Anzahl der Objekte: 50
PMS: Guesty
Erfolgszusammenfassung
Stefanos Lespouridis, der Gründer von Xenorentals, stand vor der Herausforderung, den Umsatz für sein wachsendes Immobilienportfolio zu optimieren. Durch die Integration von PriceLabs automatisierte Stefanos seine Preisstrategien, was in einigen Fällen zu einem Umsatzanstieg von bis zu 100% für die Eigentümer führte. Erfahren Sie, wie PriceLabs Xenorentals dabei geholfen hat, ihren Betrieb zu optimieren, sich auf den Gästeservice zu konzentrieren und die Geschäftserweiterung in ganz Europa voranzutreiben.
Über Xenorentals
Xenorentals ist ein Property-Management-Unternehmen in Griechenland, das sich schnell etabliert hat, indem es Immobilienbesitzern eine umfassende Palette von Dienstleistungen bietet. Das Unternehmen verwaltet über 50 Unterkünfte und vermarktet seine Objekte auf allen wichtigen Verkaufsplattformen.
Mit einem Fokus auf hochwertigen Gästeservice bietet es 24/7-Support für Gäste sowie komplettes Reinigungs- und Wartungsmanagement, um ein nahtloses Erlebnis für Eigentümer und Gäste zu gewährleisten. Ein zentrales Element ihrer Dienstleistungen für Eigentümer der Ferien-Objekte ist effizientes Revenue Management (Ertragsmanagement), das durch die Partnerschaft mit PriceLabs ermöglicht wird, um die Einnahmen und die Belegung der Unterkünfte zu maximieren.
Herausforderungen und Anforderungen
Stefanos sagt: “Die größte Herausforderung für uns war es, all unsere Ideen und Dienstleistungen zu harmonisieren und alles gut zu koordinieren.” Die reibungslose Koordination zwischen Reinigungspersonal, Callcenter-Mitarbeitern und Wartungsteams war keine leichte Aufgabe. Darüber hinaus erkannten Stefanos und sein Team sehr früh die Bedeutung von dynamischer Preisgestaltung im Kurzzeitvermietungsmarkt. Mit schwankender Nachfrage und einem wettbewerbsintensiven Umfeld benötigten sie eine robuste Lösung für das Revenue Management, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Anfänglich ging das Unternehmen die Preisgestaltung manuell an, doch diese Methode erwies sich schnell als unzureichend. Das Team von Xenorentals erkannte, dass manuelle Preisstrategien in einem sich ständig verändernden Markt nicht ausreichten, und verstand, dass ein datengesteurtes Preisgestaltungstool erforderlich war, um Markttrends zu erfassen und Preise in Echtzeit anzupassen, um den Umsatz zu maximieren.
Stefanos sagt: „Wir müssen in Echtzeit wissen, was auf dem Markt passiert, damit wir schnell auf Veränderungen reagieren und den richtigen Preis und die richtigen Bedingungen festlegen können.“
PriceLabs als die Lösung
Nach der Bewertung mehrerer Plattformen für das Revenue Management entschied sich Stefanos für PriceLabs. Er erzählt: „Natürlich war es uns wichtig, dass unser Partner so flexibel wie möglich ist, sich an unsere Bedürfnisse und Spezifikationen anpassen kann und auch einen guten Marktüberblick bietet, damit wir so einfach und schnell wie möglich damit arbeiten können.“
Auf die Frage nach dem Implementierungsprozess sagte er, dass dieser reibungslos und effizient verlief, was größtenteils der nahtlosen Integration von PriceLabs mit Guesty, dem von Xenorentals genutzten Property Management System, zu verdanken war.
PriceLabs ermöglichte es ihnen, die Preisgestaltung zu automatisieren und die Preise dynamisch auf Grundlage von Marktnachfrage, Belegung und Konkurrenzanalysen anzupassen. Dies sparte Zeit und stellte sicher, dass ihre Objekte stets wettbewerbsfähig bepreist waren. Die Fähigkeit, schnelle Anpassungen vorzunehmen und Preisstrategien für verschiedene Objekte individuell anzupassen, erwies sich als äußerst wertvoll.
“… da steckt eine Menge Automatisierung dahinter. Es ist also eine sehr, sehr große Hilfe.”
– Stefanos Lespouridis
Ergebnisse und Vorteile
Seit der Einführung von PriceLabs verzeichnet Xenorentals ein beeindruckendes Umsatzwachstum. Stefanos erklärt: „Früher verwalteten die Eigentümer diese Objekte mit ihren eigenen Ressourcen, ohne eine strukturierte Preisgestaltung oder spezifische Strategien. Bei den Unterkünften, die wir übernommen haben, konnten wir den Umsatz in einigen Fällen mehr als verdoppeln – im Durchschnitt hat sich der Umsatz jedoch verdoppelt.”
Der zeitsparende Aspekt von PriceLabs war für Xenorentals von großer Bedeutung. Das Team kann nun sicher sein, dass die Preise für alle Unterkünfte zentral und stets gemäß den aktuellen Marktbedingungen verwaltet werden, wodurch die manuelle Preisfestlegung entfällt. Diese Effizienz ermöglicht es ihnen, sich verstärkt auf andere wichtige Geschäftsbereiche wie Gästeservices und Immobilienwartung zu konzentrieren. Die Anpassungsfähigkeit der Software und ihr detaillierter Preisansatz haben sich als ideale Lösung für ihre Betriebe erwiesen.
“Dank PriceLabs haben wir den Umsatz aller Objekte im Durchschnitt verdoppelt. In einigen Fällen ist es sogar mehr als das Doppelte.”
– Stefanos Lespouridis