Updated : Juli 14, 2025
Der Markt für Ferienwohnungen und Kurzzeitvermietungen in Deutschland bleibt auch 2025 spannend. Im Rahmen unseres aktuellen Webinars haben wir uns gemeinsam mit Sebastian Gebel (Hostcircle) und Daniel Künstler (PriceLabs) die aktuellen Entwicklungen angeschaut und gezeigt, wie PriceLabs mit neuen Funktionen Vermietern hilft, ihr Potenzial noch besser auszuschöpfen. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:
Marktentwicklung Deutschland: Licht und Schatten
Frühjahr 2025 (März – Mai)
- Die durchschnittlichen Tagespreise (ADR) sind im Vergleich zu 2024 um 11 % gestiegen. Im Mai 2025 lag der ADR bereits bei 100 € (2024: 89 €).
- Die Auslastung blieb nahezu stabil (51 % vs. 55 % im April).
- Der starke Anstieg im April ist vor allem durch die Verschiebung der Osterferien zu erklären.
Sommer 2025 (Juni – August)
- Erste Buchungstrends zeigen für die Sommermonate ein gemischtes Bild: Während der ADR leicht höher ausfällt (z.B. im Juni 103 € vs. 92 € in 2024), liegt die gebuchte Auslastung aktuell rund 18% unter dem Vorjahresniveau.
Regionale Einblicke: Bayern vorn, Norden unter Druck
Ein tieferer Blick in einzelne Regionen zeigt interessante Unterschiede:
- Bayern: Stark steigende ADR-Werte über das ganze Jahr hinweg (+6.85% im Sommer). Gleichzeitig zeigt sich hier der geringste Rückgang bei der Auslastung (-12% für Juni-August).
- Mecklenburg-Vorpommern und NRW: Deutliche Rückgänge sowohl bei der Belegung (-25%) als auch teils stagnierende Preise.
Dies zeigt: Wer flexibel bleibt, Preise dynamisch anpasst und den Markt beobachtet, kann auch in schwankenden Zeiten erfolgreich bleiben.
Was ist neu bei PriceLabs?
1. Schnellere Ladezeiten und verbesserte Benutzeroberflächen
- Pricing Dashboard, Multi Calendar und Neighborhood Data laden nun bis zu 50% schneller. Damit wird das Arbeiten noch effizienter.
2. Neue Karten in den Marktdaten-Tools
- Im Market Dashboard und Revenue Estimator Pro können Nutzer jetzt ihren Markt direkt auf der Karte definieren und passende Vergleichsobjekte auswählen.
- Neue kartenbasierte Funktionen stehen auch für Wettbewerbsanalysen (Neighborhood Data) und die Basispreisbestimmung (Base Price Help Tool) zur Verfügung.
3. Verbesserter Preisalgorithmus
- Neben klassischen Faktoren wie Saison, Wochentag, Vorlaufzeit oder Auslastung wird jetzt auch ein Booking Recency Factor berücksichtigt, welcher automatisch einen temporären Rabatt anwendet, wenn Ihre Unterkunft seit längerer Zeit keine Buchungen erhalten hat.
- Innerhalb der nächsten 30 Tage passen sich die Preise automatisch noch exakter an kurzfristige Nachfrageschwankungen an.
4. Funktionen für größere Portfolios
- Mehr Transparenz: „Aktuell angewendet“ zeigt alle aktiven Anpassungen auf einen Blick
- Preisvorschauen ermöglichen risikofreies Testen von Preisstrategien bevordiese abgespeichert werden.
- Mit dem neuen Report Builder lassen sich individuelle Berichte erstellen und konkrete Ziele für Umsatz, Auslastung, ADR und RevPAR setzen.
Saisonwechsel leicht gemacht: Unsere Quick Pre-Season Checks
PriceLabs kümmert sich bereits automatisch um Ihre saisonalen Preisänderungen und sorgt dafür, dass Ihre Preise stets wettbewerbsfähig bleiben – ganz ohne ständiges manuelles Nachjustieren oder Marktanalysen. Für den optimalen Start in die neue Saison empfehlen wir dennoch zwei schnelle Überprüfungen:
Basispreis-Check: Nudges (automatische Benachrichtigungen) im Dashboard zeigen an, ob Ihr Basispreis angepasst werden sollte, um auch bei veränderten Marktbedingungen oder eigener Auslastung die optimale Grundlage für die automatische Preisgestaltung zu bieten.
Mindestaufenthaltsdauer: Überprüfen Sie Ihre Mindestaufenthaltsregeln vor der neuen Saison. Mit unserer neuesten Funktion können Sie automatisch Empfehlungen von PriceLabs übernehmen, die Ihre Mindestaufenthaltsdauer an die aktuelle Marktsituation und unter Berücksichtigung Ihrer Eigenauslastung intelligent anpassen.
Fazit: Gut vorbereitet in die neue Saison
Das Jahr 2025 bringt für Gastgeber in Deutschland sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Mit den neuesten Funktionen von PriceLabs wird es noch einfacher, flexibel auf Marktentwicklungen zu reagieren, Preise optimal anzupassen und profitabel durch die Saison zu steuern.